Unser Angebot

 

"Nicht mehr als nötig und nicht weniger als notwendig"

Der Verein Runder Tisch hat sich der Aufgabe verschrieben, Familiensystemen zu helfen, welche sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden.  

Unser Menschenbild im Rahmen dieser Tätigkeit ist systemisch und multidimensional geprägt. Aus diesem Grund sind unsere Unterstützungsbereiche naturgemäss eng miteinander verflochten und von einer partizipativen, interdisziplinären Prozessgestaltung geprägt. 


Wir bieten:
  • Sozialpädagogische Familienbegleitung           
  • Besuchsbegleitung     
  • Krisenintervention   
  • Interkulturelle Übersetzung
  • Begleitung bei schulischen Problemen 
  • Erziehungsberatung
Sprachen:
  • Englisch  
  • Französisch
  • Serbisch
  • Türkisch
  • Kurdisch
  • Rumänisch

Ihr Anliegen:

 

Im Folgenden finden Sie eine begrenzte Auflistung von Anliegen, mit denen Sie auf uns zukommen und mit unserer Unterstützung rechnen können. 

  • Aufgrund besonderer Umstände fehlt es uns schwer, unserem Kind eine geregelte Tagesstruktur zu geben. 
  • Unser Kind gerät in soziale Konflikte und lässt sich kaum Grenzen setzen. 
  • Die Erziehung meines Kindes (mit oder ohne Diagnose) erfordert viel Kraft und ich weiss nicht, wie weiter. 
  • Wir als Eltern befinden uns im Streit mit der Schule oder den Behörden und fühlen uns nicht verstanden. 
  • Ich bin von (beispielsweise) Bordeline Persönlichkeitsstörung betroffen. Wer kann mir dabei helfen, wie ich die Fürsorge, Erziehung und Förderung meines Kindes in Anbetracht meiner Symptomatik förderlicher wahrnehmen kann?
  • Wir haben intensive Partnerschaftsprobleme und befürchten, dass unser Kind  darunter leidet. Wie können wir unser Kind vor unseren Streitigkeiten schützen?

In folgenden Bereichen der Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter haben wir besonders viel Erfahrung:

  • ADS/AHDS
  • Autismus-Spektrum-Störungen
  • Delinquenz
  • Abhängigkeitsstörungen wie Spielsucht
  • Störungen des Sozialverhaltens